An den Holzbrettern befestigen Sie dann mit Nägeln die Platten. Verwenden Sie dazu die Innenseiten der Bretter. Wie die Konstruktion zum Grassofa selber bauen schlussendlich aussehen sollten können Sie anhand der Skizzen sehen.
Kollektion Gravity von Roberti Rattan Italien bringt frischen Hauch in der traditionellen Gartenmöbeldesign mit verspielter Gestaltung und klarem Konzept – lässiges Wohlfühlen. Großzügige Lounge-Sessel mit Polsterkissen lockern das Ambiente im Garten und nicht nur auf.
Grassofa selber bauen – Damit das Sofa auch nicht auseinanderfällt können Sie es mit Hilfe von Maschendraht stützen. Die Rücken- und Armlehnen sind hierbei zu stützen. Formen Sie eine U-Form sodass der Draht die Lehnen umschlingen kann. Legen Sie nun die Rasenstücken bereit damit Sie mit dem Grassofa selber bauen weitermachen können.
Besitzen Sie keine Terrasse oder Überdachung? Dann ist Ihnen mit dem Pergola Design von Exteta schnell geholfen. Die sogenannten Zen Light Modelle gibt es in zwei Größen. Eine große Lounge bringen Sie im Zen Light XL unter während der kleine Garten mit dem Zen Light ausgestattet werden kann. Gartenmöbel und Pergola Design kann wunderbar miteinander kombiniert werden wobei es keine Rolle spielt welche Kollektion Sie wählen. Alles passt dazu!
Darüber hinaus können Sie bereits beim Kauf darauf achten dass Gartenmöbel eine Oberflächenlackierung besitzen zum Beispiel auch Stücke aus Kunststoff. Diese beugt ihrem Altern vor und sorgt dafür dass sich Schmutz leichter entfernen lässt. So behalten die Stücke lange Zeit ihre schöne Optik.