Das Gartenmöbel und Pergola Design schenkt Erholung wahlweise im Schatten oder Halbschatten. Durch Verwendung beliebiger Modelle für die Möbel können Sie einen individuellen Sitzbereich ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Die hochwertigen Materialien eines jeden Modells versprechen Freude an ihnen in vielen kommenden Jahren.
Verteilen Sie sie an allen Oberflächen des Sofas. Achten Sie darauf dass Sie die Ränder gut festdrücken und eine ebene Fläche entsteht. Die einzelnen Stücke sollten dicht beieinander liegen und keine geraden Linien bilden. Stattdessen bringen Sie sie versetzt zueinander an.
Die Anleitung zum Grassofa selber bauen die wir Ihnen vorstellen werden ist für ein Sofa mit dem Maßen 240 x 120 x 120 cm gedacht. Besorgen Sie erst alle Materialien und legen Sie alle Instrumente bereit bevor Sie mit dem Bau beginnen. Um ungestört arbeiten zu können. Zu den Materialien gehören folgende Dinge:
Nun ist es wichtig dass Sie das Grassofa regelmäßig bewässern. Das muss in den ersten Wochen eingehalten werden. Nach einiger Zeit können Sie auch die Stützen für die Rasenstücken entfernen. Wird Ihnen das Gras zu lang können Sie es jederzeit kürzen. Wenn Sie das Grassofa selber bauen erhalten Sie nicht nur eine gemütliche Sitz- und Liegeecke sondern eine hübsche Dekoration die jeden beeindrucken wird.
Wer gern auf dem Rasen liegt wird an dem Projekt das wir Ihnen heute vorstellen werden ganz besonders viel Freude haben. Denn mit ihm können Sie es sich zu jeder Zeit in Ihrem Garten auf Rasen bequem machen neue Energie tanken und sich der Mutter Natur nahe fühlen.
In der großen Pergola können sogar zwei verschiedene Bereiche mit einer Trennwand gestaltet werden. Hier sehen Sie ein Beispiel von Exteta mit Sitzbereich und Bartheke. Diese Idee mit modernem Gartenmöbel und Pergola Design ist wunderbar für Cocktail-Abende geeignet.
Die funktionale kleine Outdoor-Küche besteht aus Beton und Holz und sieht richtig markant aus. Aus Liebe zum Detail und natürlich im Hinblick auf tolle Gartenpartys ist sie mit verstellbarem Grillrost ausgerüstet. Ausziehbares Modul erweitert die Arbeitsfläche mit 2/3 und bietet zugleich Stauraum für Küchenutensilien.
An den Seiten des Sofas kann es etwas schwieriger sein die Rasenstücken dauerhaft zu befestigen. Daher ist es empfehlenswert Sie auf beliebige Weise zu stützen bis sich die Wurzeln des Grases in das Sofa eingearbeitet haben.
An den Holzbrettern befestigen Sie dann mit Nägeln die Platten. Verwenden Sie dazu die Innenseiten der Bretter. Wie die Konstruktion zum Grassofa selber bauen schlussendlich aussehen sollten können Sie anhand der Skizzen sehen.
Nach all der harten Arbeit haben Sie sich eine Pause verdient. Und diese erhalten Sie jetzt auch denn das ganze sollte nun mindestens 24 Stunden ruhen. Danach geht es mit dem Grassofa selber bauen weiter. Entfernen Sie vorsichtig die Sperrholzplatten und Holzbretter und freuen Sie sich über die gelungene Sofa-Form.
Inspiriert von der Schönheit der Natur und in Kooperation mit begabten Designern herstellen „Ethimo“ Outdoor Möbel komplett für das Open-Air-Leben geeignet und verschaffen eine Erweiterung des Innenbereiches nach außen. Traditionelle Designs und zeitgenössischer Stil verschmelzen zu einer Einheit um vollkommenes Wohlbefinden durch raffinierte Einfachheit durchzudringen.
Manchmal entsteht bei Kunststoffen auch ein Grauschleier den Sie keinesfalls mit Scheuermitteln behandeln dürfen. Die Oberfläche der Möbel könnte dadurch kleine Kratzer bekommen in denen sich Schmutz nachher noch schneller und hartnäckiger festsetzt.