Möchten Sie hartnäckige Rost- oder Moder-Rückstände entfernen können Sie dafür zunächst feines Schmirgelpapier verwenden. Damit können Sie die betroffenen Stellen gründlich säubern. Am besten verwenden Sie für die anschließende Reinigung Ihrer Metall-Gartenmöbel eine milde Seifenlauge.
Portofino zieht die Denklinie in Richtung verspielte Outdoor-Möbel weiter. Es ist ein richtiger Gartenschaukel aus handgeflochtenem Bauwollseil und stabiler ultra leichter Aluminium-Konstruktion die die Beständigkeit des Hängekorbs sichert.
Erreichen können Sie das mit beliebigen Grasmöbeln. Ja Sie haben richtig gelesen. Sie können solche Accessoires für den Garten auch ganz einfach selbst gestalten. In diesem Artikel haben wir eine Anleitung mit der Sie ein können um ab sofort mitten im Grün entspannen zu können.
Jede Zen Light XL Pergola kann nach Belieben entweder aus Mahagoni- oder aus Zedernholz gefertigt werden. Die Plissees können zudem automatisch betrieben werden um den Komfort in Ihrem Sitzbereich zu erhöhen.
Die unauffällige Holzkonstruktion mit simplen Design hat noch weitere Funktionen zu bieten. Beleuchtung Steckdose und Lautsprecher sind in der Garteninsel integriert um das vollkommene Urlaubsambiente zu sorgen.
Tigmi von Dedon Deutschland ist ein tiefes Sofa mit unverwechselbarer Struktur des Gestells. Es eignet sich wunderbar auch als Tagesbett wegen der vielen weichen Polsterkissen.
Er überzeugt mit außergewöhnlichem Design das modern und traditionell in einem multifunktionalen Möbelstück hineinbezieht. Die Sitzschale aus modernem Geflecht und Gestell aus hochwertigem Teakholz bietet sich in Varianten mit vier Füßen und als Schaukelstuhl.
Der Bar-Bereich wird mit der Zen Kücheninsel eingerichtet. Diese kann nach Wunsch mit einem Grill einem Kühlschrank einer Spülmaschine und einer Herplatte ausgestattet werden und besitzt eine wasserfeste Oberfläche.
Als sehr pflegeleicht und witterungsresistent gelten industriell hergestellte Materialien. Trotzdem können Ihre Kunststoff-Gartenmöbel mit der Zeit hartnäckiger verschmutzen. Schrubben Sie diese dann zunächst mit einer weichen Bürste ab.
Eine ähnliche Funktion wie die Pergola besitzt auch das Teehaus von Exteta. Dieses kann jedoch zu verschiedensten Zwecken genutzt und somit indviduell gebaut werden. Beschließen Sie selbst wie verschlossen beziehungsweise offen das Teehaus sein soll. Stimmen Sie das Teehaus auf Ihre Bedürfnisse ab und kombinieren Sie es mit dem Gartenmöbel und Pergola Design.
Nun ist es wichtig dass Sie das Grassofa regelmäßig bewässern. Das muss in den ersten Wochen eingehalten werden. Nach einiger Zeit können Sie auch die Stützen für die Rasenstücken entfernen. Wird Ihnen das Gras zu lang können Sie es jederzeit kürzen. Wenn Sie das Grassofa selber bauen erhalten Sie nicht nur eine gemütliche Sitz- und Liegeecke sondern eine hübsche Dekoration die jeden beeindrucken wird.
Grassofa selber bauen – Damit das Sofa auch nicht auseinanderfällt können Sie es mit Hilfe von Maschendraht stützen. Die Rücken- und Armlehnen sind hierbei zu stützen. Formen Sie eine U-Form sodass der Draht die Lehnen umschlingen kann. Legen Sie nun die Rasenstücken bereit damit Sie mit dem Grassofa selber bauen weitermachen können.