In der kleinen Pergola kann problemlos eine Couchgarnitur Platz finden. Besitzen Sie bereits eine Terrasse und möchten den Poolbereich umgestalten stellen Sie die Pergola einfach dort auf. Darin können Sie dann Liegestühle und Beistelltische unterbringen.
An den Holzbrettern befestigen Sie dann mit Nägeln die Platten. Verwenden Sie dazu die Innenseiten der Bretter. Wie die Konstruktion zum Grassofa selber bauen schlussendlich aussehen sollten können Sie anhand der Skizzen sehen.
Für die Pflege von Gartenmöbeln aus Holz ist die Holzart eher zweitrangig. Um die guten Stücke von Schmutz und Moder zu befreien können Sie alle Holz-Gartenmöbel zunächst mit einer weichen Wurzelbürste und einem milden Reinigungsmittel in Richtung der Holz-Maserung abschrubben. Sehr gut eignet sich hierfür zum Beispiel in Wasser aufgelöste Kernseife.
Der Innenbereich wird durch exklusive Gartenmöbel nach außen erweitert und Garten Terrasse oder Balkon werden zum Wohnzimmer im Sommer oder gelegentlich bei schönem Wetter. Als Tendenz in der modernen Architektur setzt sich die offene Raumplanung mit Loft-Charakter durch. Da lassen sich multifunktionelle meistens sehr voluminöse Möbel einsetzen die gleich gut innen und außen genutzt werden können.
Unterschiedliche Breiten von Holzbrettern gestalten dieses attraktive Modell eines Esstischs in Patchwork-Optik. Der sogenannte „Random“ Tisch wird außerdem durch zwei Sitzbänke ergänzt die dasselbe Design besitzen.